Einladung zu den Proben fürs Kreisposaunenfest

Liebe Bläserinnen und Bläser,

unser Kreisposaunenfest am 28.und 29.06 rückt merklich näher. Wie alle großen Ereignisse wirft auch dieses seine Schatten voraus.

Deshalb möchten wir euch nochmals zu den Kreisproben einladen und schon einmal die Stücke Vorstellen, die wir spielen werden.

 

Die Proben finden jeweils um 19.00 Uhr statt und zwar am:

 

Dienstag, 17.06. in der Jugendbildungsstätte

Mittwoch, 18.06. in der Jugendbildungsstätte

 

Mittwoch, 25.06. Dorfgemeinschaftshaus Würgendorf

Donnerstag, 26.06. Dorfgemeinschaftshaus Würgendorf

 

Nachdem wir uns am Samstagabend schon mit dem Konzert von JuniorBrass und pian é forte eingestimmt haben werden wir uns am 29.06. um 14.00 Uhr zu einer Anspielprobe am Flughafen treffen und um 16.00 Uhr mit der Festfeier beginnen.

 

Das Programm wird, wie besprochen, aus dem Heft "Bläsermusik 2025" vom EJW   gestaltet.

wer noch kein Heft hat, kann es z.B. bei der Materialstelle des CVJM Westbund  beziehen.

 

Folgende Stücke daraus sind für die Festfeier am 29.06. vorgesehen:

 

 

Titel

Komponist

Seite

1

Intrada gloriosa

S. Mey

46-47

2

Gavotte 1+2

Bach

12-13

3

Wir haben Gottes Spuren

B. Schloemann

124

4

So viel Gutes

J. Uhlenhoff

50-51

5

Verleih uns Frieden

Eccard / Bach

155

6

Alles Gute

M. Kolb

150

7

I will sing with the spirit

J. Rutter

93

8

Alles Gute

D. Wendel

44-45

9

Das wünsch ich dir

R. Schuon

139

10

Anfang

Buchner

57ff

11

Vertraut den neuen Wegen

Wendel

118

12

Singt unserm Gott

Händel

90

 

Ihr seid natürlich herzlich eingeladen in euren Chören schon einmal bei das ein oder andere Stück zu schauen. Wir werden gemeinsam viel Freude daran haben.

 

Wir freuen uns sehr auf dieses Fest in besonderer Atmosphäre am Siegerlandflughafen, auf die Zeit mit Euch und auf schöne gemeinsame Klänge.

Da das Programm ziemlich umfangreich ist, laden wir herzlich ein, möglichst alle Proben zu besuchen. Das schafft Sicherheit und außerdem vier schöne gemeinsame Abende.

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Markus Gräf

 

Zurück