Wir wünschen euch gesegnete Weihnachten

 

Ich sehe dich mit Freuden an

und kann nicht satt mich sehen

und weil ich nun nicht anders kann,

bleib ich anbetend stehen.

Oh, dass mein Sinn ein Abgrund wär

und meine Seel ein weites Meer

dass ich dich könnte fassen.

 

Ihr Lieben Bläserinnen und Bläser,

 

wieder ist Weihnachten und ein Jahr liegt hinter uns. Wir stehen vor dieser Krippe und ja, ich kann es wieder mal nicht fassen, was ich dort sehe.

Den Blick auf ein kleines Kind durften wir in diesem Jahr noch einmal ganz neu erlernen und die Kraft, die von einem Kind ausgeht spüren. Dass Gott diesen Weg gewählt hat, um die Erlösung in die Welt zu bringen, macht mich sprachlos. Da kann ich nur mit Paul Gerhard anbetend danebenstehen.

Der Blick auf dieses Kind, der uns die Tränen in die Augen treibt, ist vielleicht auch ein Zeichen für all das, was wir auch in diesem vergangenen Jahr an Gutem erleben und erfahren durften. Ein Zeichen für die Güte mit der Gott uns umfängt. Und da dürfen wir auch in unserem Posaunenverband auf Vieles zurückblicken:

Begegnungen mit so vielen unterschiedlichen, beeindruckenden Menschen. Aktionen, die viel Freude gemacht aber auch Segenszeichen hinterlassen haben. Die Fahrt nach Hamburg, die uns sehr begeistert hat. Schulungen mit sehr engagierten Mitarbeitern und sehr beglückten Teilnehmern. Ein Posaunenfest in toller Umgebung und wunderbarer Musik. Bläseraktionen in Siegen, die für Beteiligte und Zuhörer sehr eindrücklich waren.

Dazu die unzähligen Dienste in unseren Chören, bei denen wir Bläser den Menschen, die uns hören, einen kleinen Eindruck von der Güte Gottes vermitteln konnten.

Für all das möchte ich mich im Namen des Vorstands ganz herzlich bei jedem von Euch bedanken. Ihr seid es, die die Bläserarbeit in den Posaunenchören und im Verband zu dem machen, was es ist. Ein Zeichen der Güte Gottes in einer Welt, die dieser Zeichen dringend bedarf.

Ich selbst wünsche mir auch bisweilen, dass meine Seele ein weites Meer wäre, die das Wunder Gottes erfassen kann. Bei mancher Musik hatte ich den Eindruck, dem ziemlich nah zu sein.

Ich danke Allen, die in den Chören und im Verband viele Gedanken, Ideen, Mut und Zeit in die Vorbereitung all der Dienste, Veranstaltungen, Schulungen, Besprechungen und Proben gesteckt haben. Jede Idee hat eine Tür geöffnet, durch die Gottes Licht scheinen kann. Danke dafür.

 

Danken möchte ich hier jedoch einem unserer Mitarbeiter in besonderer Weise.

Uli Stücher hat bei dem Bläsereinsatz am 07.12.24 an der Nikolaikirche nach 26 Jahren als Kreischorleiter seine letzte musikalische Aktion im Amt geleitet. Ulis Einsatz, seine Ideen und seine Liebe zu den Bläserinnen und Bläsern hat unseren Verband und viele unserer Bläser nachhaltig geprägt. Er war die feste Größe. Was er vorbereitet hat, war perfekt vorbereitet. Und wir durften nach unzähligen Proben und Einsätzen beschenkt nach Hause gehen.

Da bleibt nur Eines zu sagen: DANKE ULI

 

Ich sehe dich mit Freuden an -

An dieser Stelle möchte ich euch mitteilen, dass Hans-Gerd Ströhmann verstorben ist. Er steht nun an dieser Krippe und wird den, für den er zeitlebens mit viel Engagement unterwegs war, mit großer Freude ansehen.

Hans-Gerd war lange Jahre Vorsitzender unseres Verbandes und hat immer mit seiner großen Liebe zu den Bläserinnen und Bläsern (ganz besonders den jungen) beeindruckt. Die Liebe zu der Bläsermusik war ihm sehr wichtig und die hat er bei zahllosen Einsätzen mit seinem Tenorhorn leben können. Wir befehlen seine Familie Gottes tröstenden Händen an und gedenken ihm und seinem Wirken im Posaunenverband mit tiefer Dankbarkeit.

 

So wünschen ich Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest mit einem offenen Blick auf das Kind.

Ich wünsche uns, dass die Kraft dieses Kindes uns ansteckt mit seiner Liebe, seinem Mut und der Freude, die Herausforderungen, die vor uns liegen anzunehmen.

 

Ich freue mich auf alle Begegnungen mit Euch im nächsten Jahr.

Bleibt behütet

 

Markus Gräf        

 

Zurück